Kurzunterbrechung — Kurzschluss durch herabhängenden Ast Automatische Wiedereinschaltung (AWE) oder Kurzunterbrechung (KU) ist ein Begriff aus der elektrischen Energietechnik. Inhaltsverzeichnis 1 Ablauf 2 Voraussetzungen … Deutsch Wikipedia
Erdschlusskompensation — Petersen Spule zur Erdschluss kompensation Die Erdschlusskompensation, auch als Resonanzsternpunkterdung oder als gelöschtes Netz bezeichnet, dient in elektrischen Energieversorgungsnetzen dazu, nicht beabsichtigte Erdschlüsse eines Außenleiters… … Deutsch Wikipedia
Spannungsqualität — Als Spannungsqualität in elektrischen Versorgungsnetzen der Stromanbieter bezeichnet man die Übereinstimmung zwischen den aktuellen physikalischen Werten der Netzspannung, wie sie beim „Verbraucher/Kunden“ ankommen, und den von den elektrischen… … Deutsch Wikipedia
Ku — steht für: Kù einer der fünf Urkaiser Chinas Bezirke japanischer Städte, siehe Ku (Japan) ein Frequenzband im Mikrowellenbereich, siehe Frequenzband Die Abkürzung KU steht für: Kasetsart Universität, Thailand Katholische Universität Bezirk… … Deutsch Wikipedia
Sternpunkt — Allgemeine Sternschaltung: Jeder Anschluss ist über einen Widerstand mit dem Sternpunkt verbunden. Eine Sternschaltung ist die Zusammenschaltung von beliebig vielen Anschlüssen über einen Widerstand an einen gemeinsamen Punkt, der als Sternpunkt… … Deutsch Wikipedia
Sternschaltung — Allgemeine Sternschaltung: Jeder Anschluss ist über einen Widerstand mit dem Sternpunkt verbunden. Eine Sternschaltung ist die Zusammenschaltung von beliebig vielen Anschlüssen über einen Widerstand an einen gemeinsamen Punkt, der als Sternpunkt… … Deutsch Wikipedia
Automatische Wiedereinschaltung — (AWE) oder Kurzunterbrechung (KU) ist ein Begriff aus der elektrischen Energietechnik. Inhaltsverzeichnis 1 Ablauf 2 Voraussetzungen 3 Einsatz und Grenzen 4 Siehe auch … Deutsch Wikipedia
Elektrischer Kurzschluss — Ein elektrischer Kurzschluss ist eine nahezu widerstandslose Verbindung der beiden Pole einer elektrischen Spannungsquelle (oder allgemeiner zweier Schaltungspunkte mit normalerweise verschiedenem Potential), durch die eine Spannung zwischen… … Deutsch Wikipedia
KU — steht für: Kù, einer der fünf Urkaiser Chinas Bezirke japanischer Städte, siehe Ku (Japan) ein Frequenzband im Mikrowellenbereich, siehe Frequenzband das Element Kurtschatowium, heute bekannt als Rutherfordium Ku ist der Name von: Ku Pei Ting (*… … Deutsch Wikipedia
Kurzschluss (Strom) — Ein elektrischer Kurzschluss ist eine nahezu widerstandslose Verbindung der beiden Pole einer elektrischen Spannungsquelle (oder allgemeiner zweier Schaltungspunkte mit normalerweise verschiedenem Potential), durch die eine Spannung zwischen… … Deutsch Wikipedia